Besuch der 7a und 7b in der Müllverbrennungsanlage und im Klärwerk

Besuch der 7a und 7b in der Müllverbrennungsanlage und im Klärwerk

Am 21.02.2025 haben wir die Müllverbrennungsanlage in Augsburg/Lechhausen besucht. Zuerst haben wir einen Film angeschaut und erfahren, wie der Müll getrennt wird und wie wertvolle Bestandteile herausgelöst werden. 

In der MVA arbeiten Elektriker, Ingenieure, Schlosser, Heizungsbauer uvm.

Wir haben in das Fenster des Verbrennungsofens geguckt , der bis zu 1200° C warm sein kann . Wir konnten auch beobachten, wie riesige Greifarme den Müll in den Ofen gehoben haben.In der Müllverbrennungsanlage riecht es nicht besonders gut.

Es ist unglaublich, wie viel Müll die Menschen produzieren.

Am 21.03. 2025 ging es dann ins Klärwerk in Augburg/Oberhausen. Dort wird unser Abwasser gereinigt. Im Klärwerk arbeiten z.B. Fachkräfte für Abwassertechnik oder Energie – und Gebäudetechnik.

Es braucht viele Schritte bis das Wasser wieder klar ist und nicht mehr riecht. Man kann es dann fast schon wieder trinken, es kann aber noch krank machen. Zum Schluss kann man es wieder in den Lech leiten, ohne dass die Umwelt daran Schaden nimmt.

Wir haben gelernt, dass es wichtig ist keine Hygieneartikel in die Toilette zu werfen und kein Wasser zu verschwenden.

Ulrichschule