- Einladung zum Informationsabend an der Ulrichschule – EinschulungSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigten, Ihr Kind ist im letzten Kindergartenjahr und Sie machen sich Gedanken: Wir stellen Ihnen unsere Schule vor und beantworten gerne Ihre Fragen. Montag, 10.02.2025 um… Einladung zum Informationsabend an der Ulrichschule – Einschulung weiterlesen
Schulleben
- Müsli- und GetränkestationSeit Januar können sich die Schüler in Göggingen über eine Müsli- und Getränkestation in der Gesunden Pause freuen. Dort werden neben einem warmen Getränk auch Cornflakes, Früchtemüsli und Haferflocken angeboten.… Müsli- und Getränkestation weiterlesen
- Die Juniorwahl an der UlrichschuleAm 7. Februar war es soweit: Zum ersten Mal fand an der Ulrichschule die Juniorwahl statt! Die Klassen 7 bis 9 hatten sich im Vorfeld intensiv mit der Bundestagswahl und… Die Juniorwahl an der Ulrichschule weiterlesen
- ZiSch – Zeitung in der Schule„Zeitung in der Schule“ ist das Schulprojekt der Augsburger Allgemeinen und der Allgäuer Zeitung. Die beiden 8. Klassen nahmen daran teil. Das Projekt vermittelt Kindern und Jugendlichen eine kritische Auseinandersetzung… ZiSch – Zeitung in der Schule weiterlesen
- Wir schwimmen…Seit Oktober schon geht es für die Klassen 3a, 3b, SFK2 und 3Bleriot zum Schwimmen ins Gögginger Hallenbad. Jeden Dienstag rufen die Schüler:innen schon: „und morgen Schwimmsachen mitbringen“. Und genauso… Wir schwimmen… weiterlesen
- Die zweiten Klassen bekamen Besuch von einem Polizisten bzw. Polizistin. Wie ist man als Fußgänger, Beifahrer und Radfahrer sicher im Straßenverkehr? Wir bekamen wichtige Tipps und Hinweise. In HSU lernte die Klasse 2aS noch wichtige Verkehrszeichen und Regeln als Fußgänger… Die zweiten Klassen bekamen Besuch von einem Polizisten bzw. Polizistin. weiterlesen
- Gottesdienst zum neuen Jahr in Göggingen Zum neuen Jahr machen nehmen sich viele Menschen etwas vor: mehr Sport, gesünder Essen,… Auch in den LEGs haben sich alle Kinder Ziele gesetzt, an denen sie weiterarbeiten wollen. Das… Gottesdienst zum neuen Jahr in Göggingen weiterlesen
- Umstrukturierung als ChanceLiebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien wohlauf sind und das neue Jahr gut begonnen haben. Heute möchten wir Sie über einige bevorstehende Veränderungen an unserer… Umstrukturierung als Chance weiterlesen
- 278,37 für KMIRUWir haben Geld für den Verein Kmiru (das bedeutet Kleine Menschen in Russland unterstützen und in der Übersetzung „Für die Welt“) gesammelt. Mit der Ulrichschul-Spende werden Weihnachtsgeschenke für behinderte Kinder,… 278,37 für KMIRU weiterlesen
- Weihnachtspause der SMVDie SMV hat in diesem Schuljahr die Wünsche der Klassen gesammelt und den ersten Wunsch bereits am Donnerstag, den 19.12. erfüllt: In einer wunderschönen Weihnachtspause konnten die kleinen und großen… Weihnachtspause der SMV weiterlesen
- Ökumenische Gottesdienste vor WeihnachtenEngel sind unterwegs und schauen schon um‘s Eck …Unter diesem Thema standen die beiden ökumenischen Schulgottesdienste im Advent. Marita Ibach, Pfarrerin Kathrin Ballis-Kreiselmeier und Schülerinnen und Schüler haben in der… Ökumenische Gottesdienste vor Weihnachten weiterlesen
- Theaterausflug der OberstufeAm Montag, den 2.12. besuchten die Klassen 8a und 8b das Theaterstück „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens im Martinipark. Wir sind von der Schule aus etwa 20 Minuten hingelaufen. Vor… Theaterausflug der Oberstufe weiterlesen
- Advent im TreppenhausFünfzehn Minuten Innehalten Die Adventszeit hat einfach auch einen Zauber inne. In den Klassenzimmern hängen Adventskalender, in einigen Klassen findet man Adventskränze, das Treppenhaus ist geschmückt und im Sekretariat spitzelt… Advent im Treppenhaus weiterlesen
- Ökumenischer Religionsunterrichtwir 8. und 9. Klassen haben in unseren evangelischen und katholischen Religionsstunden über die Bedeutung des Kreuzes gesprochen: das Kreuz ist das wichtigste Symbol des Christentums. Anschließend haben wir eigene… Ökumenischer Religionsunterricht weiterlesen
- Advent, Advent…Unser leuchtender Ulrichschule Adventsfensterkalender Jeden Tag leuchtet ein liebevoll gestaltetes Transparent an einem Fenster der Ulrichschule. Die Transparente für die Fenster sind in engagierter Teamarbeit entstanden: von Schülerinnen und Schüler,… Advent, Advent… weiterlesen
- Der Nikolaus besucht die DFK Am Nikolaustag spürt man die Anspannung bei den Kindern: ob der Nikolaus auch dieses Jahr wieder kommt? Und tatsächlich klopfte es an die Türen der Klassen 1-2 und der Nikolaus… Der Nikolaus besucht die DFK weiterlesen
- Hase und Igel: Theater für die Ulrichschule Am Montag den 2.12.24, zum Start in die Adventszeit, machten sich 8 Klassen der Grundschulstufe ins Abraxas auf. Dort durften die Kinder das Stück „Hase und Igel“ des „Mussong Theater… Hase und Igel: Theater für die Ulrichschule weiterlesen
- HandballaktionstagAm Freitag, 29.11.24 fand unser Handballaktionstag in der Turnhalle statt. Die Klassen 3 – 4 und die SFK 2 durften von 10.30 – 12.00 mit den Spielerinnen des Gögginger Handballvereins… Handballaktionstag weiterlesen
- Ausflug in den Waldpavillon und den Stadtwald Am 28.11. hieß es für die Klasse 3b: auf in den Waldpavillon. Erst durften wir im Waldpavillon Interessantes über den Augsburger Stadtwald erfahren. Draußen im Wald waren wir dann natürlich… Ausflug in den Waldpavillon und den Stadtwald weiterlesen
- Geschenk mit Herz Auch dieses Jahr nahm die Ulrichschule wieder an der Aktion „Geschenk mit Herz“ teil. Dafür packten die Schülerinnen und Schüler Schuhkartons in Geschenkpapier ein und füllten sie mit leckeren, schönen… Geschenk mit Herz weiterlesen
- FCA Turnbeutel Aktion Zu Beginn dieses Schuljahres war es wieder so weit: Wir bekamen traditionellen Besuch von zwei FCA-Spielern und als Geschenk Turnbeutel für die Erstklässler. Wir durften Chrislain Matsima und Noahkai Banks… FCA Turnbeutel Aktion weiterlesen
- Projektwoche MUTIm Rahmen des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ veranstalten wir am Anfang des Schuljahres schon zum zweiten Mal unsere Projektwoche. Alle Klassen durften in diesem Schuljahr abstimmen… Projektwoche MUT weiterlesen
- Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b,einige von euch hatten ihr zweiwöchiges Praktikum für Oktober 2024 bereits im Juli in der Tasche. Nochmal ein „Hut ab“ für euch an dieser Stelle. Ihr restlichen Schülerinnen und Schüler… Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b, weiterlesen
- Wandertag der dritten KlassenAm 18. Oktober trafen sich die Klassen 3aS und 3bU im Rahmen des Wandertags auf dem Spickel-Spielplatz. Nach einer Wanderung durch den Siebentischwald aus der Maxstraße bzw. aus Göggingen kommend,… Wandertag der dritten Klassen weiterlesen
- Gesunde Pause in der Außenstelle In der Außenstelle ist es eine liebgewonnene Tradition, dass am Donnerstag leckere Pausen-Snacks gekauft werden können. Kinder und Lehrkräfte freuen sich gleichermaßen, wenn es lecker nach Bananen- Muffins duftet oder… Gesunde Pause in der Außenstelle weiterlesen
- Endlich SchulkindSehr aufregend ist es für Kinder und Eltern, wenn der erste Schultag ansteht! Unsere stolzen Erstklässler haben sich zuerst zu einem feierlichen Empfang in der geschmückten Turnhalle getroffen. Herr Böck… Endlich Schulkind weiterlesen
- Wir sind „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“In der Münchner Residenz fand am 26.09.2024 die feierliche Verleihung des Prädikats „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ (PIZ) statt. Das Prädikat bekommen Schulen, die sich besonders für eine zeitgemäße Digitale… Wir sind „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ weiterlesen
- Einen Vormittag nur Fußball!Auch dieses Jahr wurde von interessierten Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe einen Vormittag lang Fußball trainiert und gespielt. Es kamen extra professionelle Trainer aus dem Münchner Raum und… Einen Vormittag nur Fußball! weiterlesen
- Wandertag in den Botanischen Garten An unserem Wandertag am 19. September hatten wir Gück mit dem Wetter und konnten einen herrlichen Spätsommertag im Botanischen Garten genießen. Wir sind ein Stück mit der Straßenbahn gefahren und… Wandertag in den Botanischen Garten weiterlesen
- Der kleine PrinzAm Mittwoch, den 2.10. hatten wir Besuch vom Theater „Fritz und Freunde“. Die Klassen 5/6a,b und d durften sich „Der kleine Prinz“ in der Turnhalle anschauen. Anschließend konnten wir noch… Der kleine Prinz weiterlesen
- Buchstabenfest der Klasse2aSLesen und Schreiben, das brauchen wir unser ganzes Leben. Deswegen ist es ein wichtiger Meilenstein für jedes Kind, wenn sie das Lesen und Schreiben gelernt haben. Alle Kinder der Klasse… Buchstabenfest der Klasse2aS weiterlesen
- Gesunde Pause in der Außenstelle In der Außenstelle ist es eine liebgewonnene Tradition, dass am Donnerstag leckere Pausen-Snacks gekauft werden können. Kinder und Lehrkräfte freuen sich gleichermaßen, wenn es lecker nach Bananen- Muffins duftet oder… Gesunde Pause in der Außenstelle weiterlesen
- StadtbüchereiUm gleich Schwung ins neue Schuljahr zu bringen, besuchten wir die zentrale Stadtbücherei am Ernst-Reuther-Platz. Wir bekamen alle Büchereiausweise mit denen es Kindern und SchülerInnen möglich ist sich jederzeit kostenlos… Stadtbücherei weiterlesen