Zum Start ins Schuljahr hat die Klasse 2aS im Deutschunterricht Gedichte zum Thema Frieden geschrieben – passend zum 375. Augsburger Friedensfest und zur neuen Verfassungsviertelstunde, die uns erstmals in der 2. Klasse beschäftigte.
Die Kinder sammelten Wörter, betrachteten Friedenssymbole, lasen ein Bilderbuch und schrieben anschließend eigene Gedichte – z. B. Rondelle oder Elfchen.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der Buchpräsentation des 21. Augsburger Lesebuchs am 25.7. im Martinipark – dort erfuhren wir, dass fünf Gedichte unserer Klasse abgedruckt wurden!
Frieden im Herzen
Ich mag es, wenn ich mit unseren Katzen spiele.
Ich mag es, wenn ich mit meinen Eltern kuschle.
Ich mag es, wenn ich Tiere sehe.
Dann fühle ich mich wohl.
(Leonie)
Ich fühle mich zufrieden, wenn ich in meiner Heimat bin.
Ich fühle mich zuhause wohl.
Ich fühle mich glücklich, wenn ich das Meer rauschen höre.
Ich fühle mich zufrieden, wenn ich in meiner Heimat bin.
Ich fühle Frieden, wenn ich auf dem Sofa liege.
Ich fühle mich wohl, wenn ich im Bett bin.
Ich fühle mich zufrieden, wenn ich in meiner Heimat bin.
Ich fühle mich zuhause wohl.
(Asad)
Frieden im Herzen
Ich mag es, wenn ich meinen Bruder sehe.
Ich mag es, wenn die Welt friedlich ist.
Ich mag es, neue Freunde kennen zu lernen,
Dann fühle ich mich sicher.
(Lokua)
Sich wohl fühlen ist Frieden.
Kuscheldecke ist Frieden.
Gemütlichkeit ist Frieden.
Sich wohl fühlen ist Frieden.
Familie ist Frieden.
Reden ist Frieden.
Sich wohl fühlen ist Frieden.
Kuscheldecke ist Frieden.
(Asisa)
