Umstrukturierung als Chance

Umstrukturierung als Chance

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien wohlauf sind und das neue Jahr gut begonnen haben. Heute möchten wir Sie über einige bevorstehende Veränderungen an unserer Schule informieren, die ab September 2025 in Kraft treten werden.  

Veränderungen bieten immer auch Chancen und wir sind überzeugt, dass die geplanten Umstrukturierungen positive Auswirkungen auf das Lernumfeld unserer Schülerinnen und Schüler haben werden.    

Ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 werden die Klassen der Diagnose-Förderklassen (1, 1Z und 2) in unserer Außenstelle in Göggingen unterrichtet werden, während die Klassen der Jahrgangsstufen 3 und 4 im Haupthaus in der Maximilianstraße angesiedelt werden.   

In der Übergangsphase im kommenden Schuljahr 2025/26 gibt es jedoch 2 Ausnahmen:  

Die Klassen von Herrn Rahe (aktuell 3. Klasse) und Frau Herz (aktuell Zwischenklasse 1Z) werden an ihrem bisherigen Standort bleiben.  Ab dem Schuljahr 2026/27 werden dann alle Klassen der Diagnose-Förderklassen in Göggingen und alle Klassen der Jahrgangsstufe 3 und 4 in der Maximilianstraße sein.  

Konkret bedeutet dies, dass zum Schuljahresbeginn 2025/26 die beiden ersten Klassen in unserer Außenstelle starten werden. Die aktuell 3. Klasse von Frau Flögel und die Klassen der Jahrgangsstufe 5 bis 9 sind von diesem Umzug nicht betroffen und bleiben an ihrem jetzigen Standort in der Maximilianstraße.  

Diese Maßnahme ermöglicht es uns, die räumlichen Ressourcen optimal zu nutzen und den Bedürfnissen der verschiedenen Altersgruppen besser gerecht zu werden.   

Die Schülerinnen und Schüler der Diagnose-Förderklassen haben weiterhin Anspruch auf einen Bustransport durch die Firma STORZ.  Sollten Sie bei der Antragstellung für den Bustransport Hilfe benötigen wenden Sie sich bitte an die Klassenleitung Ihres Kindes.   

Wir sind zuversichtlich, dass diese Veränderung dazu beitragen wird, die Lernbedingungen für alle Schülerinnen und Schüler weiter zu verbessern. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.  

Die Informationen von oben finden Sie hier

Ulrichschule