- Pfingstferien 07.06. – 22.06. 2025Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am Freitag, den 06. Juni 2025 ist der letzte Schultag vor den zweiwöchigen Pfingstferien. An diesem Tag endet der Unterricht für alle Klassen um 11.50 Uhr. Die Nachmittagsangebote… Pfingstferien 07.06. – 22.06. 2025 weiterlesen
Schulleben
- Eine eigenen Zeitschrift zum Thema Müll von allen dritten KlassenFinn erklärt die Müllwelle für das Cover unserer Zeitschrift. „Wir haben gelernt, dass im Meer leider viel Plastikmüll schwimmt. Wir haben alle zusammen eine Riesenwelle gemalt. Es hat lange gedauert.… Eine eigenen Zeitschrift zum Thema Müll von allen dritten Klassen weiterlesen
- Die Klo-AG ist am StartSeit diesem Schuljahr haben wir neue Schultoiletten – und die Klo-AG kümmert sich mit besonderem Einsatz darum. Nein, wir sind keine Putzkolonne! Vielmehr setzen wir uns mit dem Thema Toilettenkultur auseinander –… Die Klo-AG ist am Start weiterlesen
- Haus des FriedensIn Augsburg gab es im Mai im Rahmen des Augsburger Friedensfestes eine besondere Aktion: das Haus des Friedens. Es steht für Zusammenhalt, Respekt und Frieden. Menschen aus vielen Ländern leben… Haus des Friedens weiterlesen
- Besuch der BauinnungAm 9.04.25 besuchten handwerklich interessierte Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die Bauinnung Elias Noll in Lechhausen. Nach einer Übersicht über die verschiedenen Bauberufe durch den Ausbilder Herr Ziegler, durfte… Besuch der Bauinnung weiterlesen
- Die Roboter sind los! Die Tech-AG beschäftigt sich dieses Jahr besonders mit Robotern und wie man sie programmieren kann. Dafür sind wir in die Stadtbibliothek gegangen. In einem besonderen Bereich durften wir die kleinen… Die Roboter sind los! weiterlesen
- Wir feiern Pfingsten, den Geburtstag der KircheIn den vergangenen Wochen haben wir in unseren Religionsstunden viel über unsere Kirchen gesprochen und Martin Luther und sein Leben kennengelernt. Wir haben uns überlegt, wie unsere Traumkirchen denn aussehen… Wir feiern Pfingsten, den Geburtstag der Kirche weiterlesen
- Ausflug zum Waldpavillon Klasse 3BLEAnjila berichtet vom Ausflug zum Waldpavillon. „Wir sind zum Waldmuseum gelaufen und haben ausgestopfte Tiere mit echtem Fell gesehen. Danach sind wir mit Karo in den Siebentischwald gelaufen. Jede Gruppe… Ausflug zum Waldpavillon Klasse 3BLE weiterlesen
- Heldenzeit – Ein Lehrerbericht über drei besondere TageEs gibt Projekte, die bleiben im Kopf. Und dann gibt es Heldenzeit – ein Erlebnis, das mich als Lehrerin tief bewegt hat. Ziel war es, meine Klasse beim Übergang in die Mittelschule… Heldenzeit – Ein Lehrerbericht über drei besondere Tage weiterlesen
- Tanzprojekt der 2.Klasse in Göggingen Wenn Frau Ohlsen kommt, liegt immer ein bisschen Zauber in der Luft. Ob mit Tüchern, Blüten, Seilen oder Trommel: immer hat sie gute Ideen, die Kinder der 2.Klasse ins Tanzen… Tanzprojekt der 2.Klasse in Göggingen weiterlesen
- Zum Muttertag wurde im Werkunterricht fleißig gebastelt. So entstanden Blumen aus unterschiedlichstem Material, die die Kinder ihren Mamas bzw. Eltern schenken konnten.
- Sportfest in Göggingen Trotz des Regens hatten wir einen tollen Sporttag. Danke an die Organisatorinnen Frau Rieckenberger, Frau Gasteiger und Frau Deutschenbaur. Los gings mit dem gemeinsamen Tanz “Pedro Pedro”. Wie gut, dass… Sportfest in Göggingen weiterlesen
- Maifest- die Sonne lachte mit uns um die WetteWelch ein Glück wir hatten am Maifest in der Außenstelle in Göggingen. Zu Beginn spielte die Lehrer*innen-Band auf die Melodie des Hits “YMCA”: Ja, die Ulrichschule- das sind wir hier!”. Und… Maifest- die Sonne lachte mit uns um die Wette weiterlesen
- Live Music Now – Wenn Mozart nach Macaron schmecktDass Musik und Kochen mehr gemeinsam haben, als man denkt, zeigte ein außergewöhnliches Konzert von Live Music Now, bei dem unser Mehrzweckraum in Göggingen zur Bühne für ein klangvolles Fest der… Live Music Now – Wenn Mozart nach Macaron schmeckt weiterlesen
- Neue Trikots für die Ulrichschule!Wir freuen uns riesig über eine besondere Überraschung: Augsburg Marketing hat an uns gedacht und der Ulrichschule einen kompletten Satz hochwertiger Trikots gespendet – und das vom offiziellen Ausstatter des… Neue Trikots für die Ulrichschule! weiterlesen
- Mein Name ist Sayhan Sahin. Ich arbeite seit Mai 2025 in der Ulrichsschule.Nach meiner Zeit in einem großen Sportunternehmen freue ich mich sehr, nun als Sekretärin an der Ulrichschule tätig zu sein. Mit meinen Erfahrungen und meinem Engagement möchte ich dazu beitragen,… Mein Name ist Sayhan Sahin. Ich arbeite seit Mai 2025 in der Ulrichsschule. weiterlesen
- Der neue Radlführerschein – die Ulrichschule kann starten!In diesem Schuljahr wird erstmals der neue Radlführerschein an allen Schulen in Bayern eingeführt. Auch die Ulrichschule ist natürlich mit dabei! Das neue Konzept sieht vor, dass wir bereits mit… Der neue Radlführerschein – die Ulrichschule kann starten! weiterlesen
- Bücherspende der Bücherei Heilig-GeistAm 3. und 4. Mai fand in der Bücherei Heilig-Geist in Hochzoll ein großer Bücherflohmarkt statt. Ich durfte bereits am Tag davor so viele Bücher aussuchen und mitnehmen, wie ich wollte. Eine sehr großzügige… Bücherspende der Bücherei Heilig-Geist weiterlesen
- Umbauarbeiten in der Außenstelle in Göggingen – Es tut sich was!Bereits vor den Osterferien waren unsere Schüler*innen und Lehrkräfte sehr fleißig: Gemeinsam wurden die Klassenzimmer ausgeräumt, um Platz für die Anbringung neuer Kabelkanäle zu schaffen. Ein großes Dankeschön an alle… Umbauarbeiten in der Außenstelle in Göggingen – Es tut sich was! weiterlesen
- KZ-Gedenk-Stätte DachauAm 07.04.2025 sind wir, die 9a und 9b, gemeinsam mit zwei 9. Klassen aus dem Holbein-Gymnasium mit zwei Bussen um 8:00 Uhr nach Dachau losgefahren. Die Fahrt ging circa 1… KZ-Gedenk-Stätte Dachau weiterlesen
- Zeitzeugen ProjektAm 09. und 10.04.2025 fand in den beiden 9. Klassen ein spannender und informationsreicher Workshop zum Thema DDR statt. Frau Schulz bereitete die Tage abwechslungsreich vor und wir erhielten viele… Zeitzeugen Projekt weiterlesen
- Neues aus dem WerkunterrichtIm Werkunterricht an der Außenstelle haben die Schüler der 3. Klasse ein tolles Spiel aus Holz gebaut. Es war viel Arbeit, aber nach Fasching war es dann endlich fertig. Nach… Neues aus dem Werkunterricht weiterlesen
- So viele Oster-Nester!Im WTG-Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler Osternester gebastelt: aus Papier, Becher, Klopapier-Rollen, Tellern, Tüten. Alle ganz verschieden und doch haben sie zwei Gemeinsamkeiten: alle Nester sind wunderschön, fröhlich und… So viele Oster-Nester! weiterlesen
- Ausflug zum Werkraum AugsburgAm 28.02 unternahm die Technikgruppe der 9. Klasse einen spannenden Ausflug zum Werkraum Augsburg. Ziel des Besuchs war es, praktische Einblicke in verschiedene handwerkliche und technische Berufe zu erhalten. Nach… Ausflug zum Werkraum Augsburg weiterlesen
- Besuch des MozarthausDie Klasse 4aS und 2aS besuchten gemeinsam das Mozarthaus. Im Musikunterricht haben die Kinder der 4aS schon einige Stücke von “Wolfgang Amadeus Mozart” kennengelernt: “Die kleine Nachtmusik”, die Ouvertüre zur… Besuch des Mozarthaus weiterlesen
- Besuch der 7a und 7b in der Müllverbrennungsanlage und im KlärwerkAm 21.02.2025 haben wir die Müllverbrennungsanlage in Augsburg/Lechhausen besucht. Zuerst haben wir einen Film angeschaut und erfahren, wie der Müll getrennt wird und wie wertvolle Bestandteile herausgelöst werden. In der… Besuch der 7a und 7b in der Müllverbrennungsanlage und im Klärwerk weiterlesen
- Unsere Teilnahme an der Aussprachetagung der SMVAm Dienstag, den 1. April, waren wir bei der 2. Aussprachetagung der SMV-Delegierten eingeladen. Unser Schülersprecher Mohamad und Frau Kimmig durften dabei sogar in den Rokokosaal der Regierung – ein wirklich besonderer Ort! Thema der Tagung war unter anderem… Unsere Teilnahme an der Aussprachetagung der SMV weiterlesen
- Besuch der Ausstellung „Erfolgsstories“ – Inspiration und AustauschIm Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir eine besondere Ausstellung besucht: „Erfolgsstories“ presented by Moreno. Jede Generation hat ihre Geschichten, jeder Mensch hat seine eigene Erfolgsstory. Die Ausstellung stellt… Besuch der Ausstellung „Erfolgsstories“ – Inspiration und Austausch weiterlesen
- Auf dem Weg zu Ostern … mal anders … mit krasser Kresse …Wir, die 8. und 9. Klassen, haben im evangelischen und katholischen Religionsunterricht miteinander Kresse eingesät. Es war toll, die klitzekleinen Samenkörner wachsen zu sehen. Abwechselnd haben wir uns um das… Auf dem Weg zu Ostern … mal anders … mit krasser Kresse … weiterlesen
- Müsli- und GetränkestationSeit Januar können sich die Schüler in Göggingen über eine Müsli- und Getränkestation in der Gesunden Pause freuen. Dort werden neben einem warmen Getränk auch Cornflakes, Früchtemüsli und Haferflocken angeboten.… Müsli- und Getränkestation weiterlesen
- Die Juniorwahl an der UlrichschuleAm 7. Februar war es soweit: Zum ersten Mal fand an der Ulrichschule die Juniorwahl statt! Die Klassen 7 bis 9 hatten sich im Vorfeld intensiv mit der Bundestagswahl und… Die Juniorwahl an der Ulrichschule weiterlesen
- ZiSch – Zeitung in der Schule„Zeitung in der Schule“ ist das Schulprojekt der Augsburger Allgemeinen und der Allgäuer Zeitung. Die beiden 8. Klassen nahmen daran teil. Das Projekt vermittelt Kindern und Jugendlichen eine kritische Auseinandersetzung… ZiSch – Zeitung in der Schule weiterlesen
- Wir schwimmen…Seit Oktober schon geht es für die Klassen 3a, 3b, SFK2 und 3Bleriot zum Schwimmen ins Gögginger Hallenbad. Jeden Dienstag rufen die Schüler:innen schon: „und morgen Schwimmsachen mitbringen“. Und genauso… Wir schwimmen… weiterlesen
- Die zweiten Klassen bekamen Besuch von einem Polizisten bzw. Polizistin. Wie ist man als Fußgänger, Beifahrer und Radfahrer sicher im Straßenverkehr? Wir bekamen wichtige Tipps und Hinweise. In HSU lernte die Klasse 2aS noch wichtige Verkehrszeichen und Regeln als Fußgänger… Die zweiten Klassen bekamen Besuch von einem Polizisten bzw. Polizistin. weiterlesen
- Gottesdienst zum neuen Jahr in Göggingen Zum neuen Jahr machen nehmen sich viele Menschen etwas vor: mehr Sport, gesünder Essen,… Auch in den LEGs haben sich alle Kinder Ziele gesetzt, an denen sie weiterarbeiten wollen. Das… Gottesdienst zum neuen Jahr in Göggingen weiterlesen
- Umstrukturierung als ChanceLiebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien wohlauf sind und das neue Jahr gut begonnen haben. Heute möchten wir Sie über einige bevorstehende Veränderungen an unserer… Umstrukturierung als Chance weiterlesen
- 278,37 für KMIRUWir haben Geld für den Verein Kmiru (das bedeutet Kleine Menschen in Russland unterstützen und in der Übersetzung „Für die Welt“) gesammelt. Mit der Ulrichschul-Spende werden Weihnachtsgeschenke für behinderte Kinder,… 278,37 für KMIRU weiterlesen
- Weihnachtspause der SMVDie SMV hat in diesem Schuljahr die Wünsche der Klassen gesammelt und den ersten Wunsch bereits am Donnerstag, den 19.12. erfüllt: In einer wunderschönen Weihnachtspause konnten die kleinen und großen… Weihnachtspause der SMV weiterlesen
- Ökumenische Gottesdienste vor WeihnachtenEngel sind unterwegs und schauen schon um‘s Eck …Unter diesem Thema standen die beiden ökumenischen Schulgottesdienste im Advent. Marita Ibach, Pfarrerin Kathrin Ballis-Kreiselmeier und Schülerinnen und Schüler haben in der… Ökumenische Gottesdienste vor Weihnachten weiterlesen
- Theaterausflug der OberstufeAm Montag, den 2.12. besuchten die Klassen 8a und 8b das Theaterstück „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens im Martinipark. Wir sind von der Schule aus etwa 20 Minuten hingelaufen. Vor… Theaterausflug der Oberstufe weiterlesen
- Advent im TreppenhausFünfzehn Minuten Innehalten Die Adventszeit hat einfach auch einen Zauber inne. In den Klassenzimmern hängen Adventskalender, in einigen Klassen findet man Adventskränze, das Treppenhaus ist geschmückt und im Sekretariat spitzelt… Advent im Treppenhaus weiterlesen
- Ökumenischer Religionsunterrichtwir 8. und 9. Klassen haben in unseren evangelischen und katholischen Religionsstunden über die Bedeutung des Kreuzes gesprochen: das Kreuz ist das wichtigste Symbol des Christentums. Anschließend haben wir eigene… Ökumenischer Religionsunterricht weiterlesen
- Advent, Advent…Unser leuchtender Ulrichschule Adventsfensterkalender Jeden Tag leuchtet ein liebevoll gestaltetes Transparent an einem Fenster der Ulrichschule. Die Transparente für die Fenster sind in engagierter Teamarbeit entstanden: von Schülerinnen und Schüler,… Advent, Advent… weiterlesen
- Der Nikolaus besucht die DFK Am Nikolaustag spürt man die Anspannung bei den Kindern: ob der Nikolaus auch dieses Jahr wieder kommt? Und tatsächlich klopfte es an die Türen der Klassen 1-2 und der Nikolaus… Der Nikolaus besucht die DFK weiterlesen
- Hase und Igel: Theater für die Ulrichschule Am Montag den 2.12.24, zum Start in die Adventszeit, machten sich 8 Klassen der Grundschulstufe ins Abraxas auf. Dort durften die Kinder das Stück „Hase und Igel“ des „Mussong Theater… Hase und Igel: Theater für die Ulrichschule weiterlesen
- HandballaktionstagAm Freitag, 29.11.24 fand unser Handballaktionstag in der Turnhalle statt. Die Klassen 3 – 4 und die SFK 2 durften von 10.30 – 12.00 mit den Spielerinnen des Gögginger Handballvereins… Handballaktionstag weiterlesen
- Ausflug in den Waldpavillon und den Stadtwald Am 28.11. hieß es für die Klasse 3b: auf in den Waldpavillon. Erst durften wir im Waldpavillon Interessantes über den Augsburger Stadtwald erfahren. Draußen im Wald waren wir dann natürlich… Ausflug in den Waldpavillon und den Stadtwald weiterlesen
- Geschenk mit Herz Auch dieses Jahr nahm die Ulrichschule wieder an der Aktion „Geschenk mit Herz“ teil. Dafür packten die Schülerinnen und Schüler Schuhkartons in Geschenkpapier ein und füllten sie mit leckeren, schönen… Geschenk mit Herz weiterlesen
- FCA Turnbeutel Aktion Zu Beginn dieses Schuljahres war es wieder so weit: Wir bekamen traditionellen Besuch von zwei FCA-Spielern und als Geschenk Turnbeutel für die Erstklässler. Wir durften Chrislain Matsima und Noahkai Banks… FCA Turnbeutel Aktion weiterlesen
- Projektwoche MUTIm Rahmen des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ veranstalten wir am Anfang des Schuljahres schon zum zweiten Mal unsere Projektwoche. Alle Klassen durften in diesem Schuljahr abstimmen… Projektwoche MUT weiterlesen
- Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b,einige von euch hatten ihr zweiwöchiges Praktikum für Oktober 2024 bereits im Juli in der Tasche. Nochmal ein „Hut ab“ für euch an dieser Stelle. Ihr restlichen Schülerinnen und Schüler… Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b, weiterlesen
- Wandertag der dritten KlassenAm 18. Oktober trafen sich die Klassen 3aS und 3bU im Rahmen des Wandertags auf dem Spickel-Spielplatz. Nach einer Wanderung durch den Siebentischwald aus der Maxstraße bzw. aus Göggingen kommend,… Wandertag der dritten Klassen weiterlesen
- Gesunde Pause in der Außenstelle In der Außenstelle ist es eine liebgewonnene Tradition, dass am Donnerstag leckere Pausen-Snacks gekauft werden können. Kinder und Lehrkräfte freuen sich gleichermaßen, wenn es lecker nach Bananen- Muffins duftet oder… Gesunde Pause in der Außenstelle weiterlesen
- Endlich SchulkindSehr aufregend ist es für Kinder und Eltern, wenn der erste Schultag ansteht! Unsere stolzen Erstklässler haben sich zuerst zu einem feierlichen Empfang in der geschmückten Turnhalle getroffen. Herr Böck… Endlich Schulkind weiterlesen
- Wir sind „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“In der Münchner Residenz fand am 26.09.2024 die feierliche Verleihung des Prädikats „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ (PIZ) statt. Das Prädikat bekommen Schulen, die sich besonders für eine zeitgemäße Digitale… Wir sind „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ weiterlesen
- Einen Vormittag nur Fußball!Auch dieses Jahr wurde von interessierten Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe einen Vormittag lang Fußball trainiert und gespielt. Es kamen extra professionelle Trainer aus dem Münchner Raum und… Einen Vormittag nur Fußball! weiterlesen
- Wandertag in den Botanischen Garten An unserem Wandertag am 19. September hatten wir Gück mit dem Wetter und konnten einen herrlichen Spätsommertag im Botanischen Garten genießen. Wir sind ein Stück mit der Straßenbahn gefahren und… Wandertag in den Botanischen Garten weiterlesen
- Der kleine PrinzAm Mittwoch, den 2.10. hatten wir Besuch vom Theater „Fritz und Freunde“. Die Klassen 5/6a,b und d durften sich „Der kleine Prinz“ in der Turnhalle anschauen. Anschließend konnten wir noch… Der kleine Prinz weiterlesen
- Buchstabenfest der Klasse2aSLesen und Schreiben, das brauchen wir unser ganzes Leben. Deswegen ist es ein wichtiger Meilenstein für jedes Kind, wenn sie das Lesen und Schreiben gelernt haben. Alle Kinder der Klasse… Buchstabenfest der Klasse2aS weiterlesen
- Gesunde Pause in der Außenstelle In der Außenstelle ist es eine liebgewonnene Tradition, dass am Donnerstag leckere Pausen-Snacks gekauft werden können. Kinder und Lehrkräfte freuen sich gleichermaßen, wenn es lecker nach Bananen- Muffins duftet oder… Gesunde Pause in der Außenstelle weiterlesen
- StadtbüchereiUm gleich Schwung ins neue Schuljahr zu bringen, besuchten wir die zentrale Stadtbücherei am Ernst-Reuther-Platz. Wir bekamen alle Büchereiausweise mit denen es Kindern und SchülerInnen möglich ist sich jederzeit kostenlos… Stadtbücherei weiterlesen